argvis; Wartungsplaner für SAP PM

Add-on argvis; Wartungsplaner

Mit unserem neuesten Add-on für das argvis; Maintenance Portal, dem Wartungsplaner, bringen wir das Thema Wartungsplanung im argvis; Maintenance Portal voran.
Das argvis; Maintenance Portal ist ein modernes Frontend für SAP PM, das speziell für die Digitalisierung und Optimierung von Instandhaltungsprozessen entwickelt wurde. Es dient als benutzerfreundliche Alternative zum klassischen SAP GUI oder den aktuellen SAP Fiori Apps und bietet intuitive Werkzeuge zur Planung und Dokumentation von Wartungs- und Inspektionsaufgaben. Mit seinen Funktionen, die sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten verfügbar sind, ist das Portal eine ideale Lösung für Instandhaltungsmitarbeiter, die direkt vor Ort an Anlagen arbeiten.

Herausforderungen in der Instandhaltung

In der Instandhaltung stehen Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, die zu ineffizienten Prozessen führen können:

  1. Unübersichtlichkeit in bestehenden Lösungen: Traditionelle Systeme wie SAP PM bieten kaum visuelle oder intuitive Werkzeuge zur Darstellung von Wartungsplänen. Dadurch wird die Planung zeitaufwändig und komplex.
  2. Erschwerte Ressourcenkoordination: Ohne geeignete Tools ist es schwierig, Wartungsaufträge effizient auf Teams und Zeiträume zu verteilen, insbesondere bei unerwarteten Änderungen.
  3. Audit- und Nachweispflichten: Die Anforderungen an lückenlose Dokumentationen und Nachweise bei Audits sind hoch, jedoch oft mit erheblichem manuellem Aufwand verbunden.
  4. Zeitdruck und Flexibilitätsbedarf: Kurzfristige Änderungen bei Wartungsarbeiten oder Ressourcenverfügbarkeit erfordern flexible Tools, die schnelle Anpassungen ermöglichen.

Diese Herausforderungen können zu einem ineffizienten Ressourceneinsatz, hohen Betriebskosten und Schwierigkeiten bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben führen.

Der argvis; Wartungsplaner – Funktionen und Features

Um diese Probleme zu adressieren, bietet der argvis; Wartungsplaner zahlreiche Funktionen, die speziell auf die Anforderungen moderner Instandhaltungsprozesse zugeschnitten sind.

Schlüsselfunktionen

  1. Visuelle Planung im Gantt-Chart: Wartungsaufträge werden in einem übersichtlichen Gantt-Diagramm dargestellt, das alle Aufgaben nach Datum und Anlage organisiert. Dies ermöglicht eine klare zeitliche Struktur und erleichtert die vorausschauende Planung
  2. Drag-and-Drop-Planung: Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Wartungsaufträge flexibel verschoben und neu zugeordnet werden – sei es auf andere Termine oder Mitarbeiter. Das spart Zeit und erleichtert Anpassungen.
  3. Individuelle Filter und Suchen: Benutzer können Wartungsaufträge nach Anlagen, Prioritäten oder Verantwortlichen filtern und so spezifische Aufgaben schnell identifizieren.
  4. Detaillierte Nachverfolgbarkeit: Jede Wartungsaufgabe ist mit umfassenden Informationen zu Beschreibung, Status und Historie dokumentiert, wodurch Transparenz und Nachvollziehbarkeit garantiert werden.

Vorteile gegenüber anderen Lösungen

Der argvis; Wartungsplaner für SAP PM bietet im Vergleich zu herkömmlichen Systemen und Wettbewerbsprodukten erhebliche Vorteile:

  • Intuitive Bedienung: Die benutzerfreundliche Oberfläche reduziert den Schulungsaufwand und fördert die schnelle Akzeptanz durch die Mitarbeiter.
  • Transparenz und Übersichtlichkeit: Das Gantt-Chart und die umfassenden Filteroptionen schaffen eine klare Struktur, die die Effizienz in der Wartungsplanung steigert.
  • Flexibilität in der Planung: Mit Drag-and-Drop können kurzfristige Änderungen schnell und einfach umgesetzt werden.
  • Auditkonformität: Die detaillierte Dokumentation aller Wartungsarbeiten erleichtert die Vorbereitung auf Audits und minimiert den damit verbundenen Aufwand.
  • Nahtlose Integration in SAP PM: Als Frontend fügt sich das argvis; Maintenance Portal nahtlos in bestehende SAP-Systeme ein und ermöglicht eine medienbruchfreie Datenverarbeitung.

Fazit: Transparenz und Effizienz für die Instandhaltung

Mit dem argvis; Wartungsplaner erhalten Unternehmen ein leistungsstarkes Werkzeug, das die Planung, Koordination und Dokumentation von Wartungsarbeiten im SAP PM revolutioniert. Durch die intuitive Bedienung, die flexible Anpassbarkeit und die umfassende Transparenz unterstützt es die Umstellung auf präventive Wartungsstrategien, senkt Betriebskosten und erhöht die Betriebssicherheit.
Die klare visuelle Darstellung im Gantt-Chart und die Möglichkeit, Änderungen dynamisch umzusetzen, verbessern die Effizienz der Planung erheblich. Gleichzeitig erfüllt der Wartungsplaner alle Anforderungen an Audit- und Nachweispflichten, wodurch Unternehmen gesetzliche und interne Standards mühelos einhalten können.

Als Teil des argvis; Maintenance Portals ist der Wartungsplaner eine unverzichtbare Lösung für moderne Instandhaltungsprozesse, die die Effizienz steigern und Unternehmen zukunftssicher machen möchten.

argvis; – Ihr Partner für eine strukturierte und effiziente Wartungsplanung.

In unserer Präsentation „Add ons für das argvis; Maintenance Portal“ finden Sie Informationen zu unseren Add ons:  Meine Aufgaben, Wartungskalender, Wartungsplaner, Arbeitserlaubnisse, Arbeitserlaubnisse am Auftrag, Vorlagen, ChecklistengeneratorStücklistengenerator.

Weitere argvis; Präsentationen finden Sie in unserer Übersicht: Präsentationen und Vorträge rund um die Instandhaltung.

Flyer Checklistengenerator: Add on für argvis; Maintenance Portal
Flyer: Add-ons erweitern das argvis; Maintenance Portal

Add-ons für das argvis; Maintenance Portal

Flyer: Add-ons erweitern das argvis; Maintenance Portal: Arbeitserlaubnis, Checklistengenerator, Wartungskalender, Wartungsplaner.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsleiter Frank Ostwald unter fostwald@argvis.com oder ✆ 0173-4731281.

Funktionsumfang argvis; Maintenance Portal