News von der argvis;

argvis; Instandhaltung und mehr

News, Pressemitteilungen und sonstige Neuigkeiten zum Thema argvis; Instandhaltung, SAP PM, SAP EAM, mobile Instandhaltung usw.

07/2025 

Die Ursachenanalyse als Add-on für das Maintenance Portal oder Standalone, ist eine in SAP PM integrierte Lösung zur strukturierten Identifikation, Dokumentation und nachhaltigen Behebung technischer Störungen – mobil, intuitiv und ohne zusätzlichen Customizing-Aufwand.

06/2025 

Die digitale Arbeitserlaubnis für SAP PM ist eine neue App in unserem Maintenance Portal. Ein leistungsstarkes Werkzeug für die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Arbeitsprozesse.

05/2025 

Mit dem Stücklistengenerator für SAP PM bringen wir eine eigenständige Fiori-App an den Start, die halbautomatisch I H -Stücklisten erstellt bzw. ergänzt.

04/2025

🏆 MAINTAINER Award 2025 für Perlen Papier – wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns riesig mit unserem Referenzkunden Perlen Papier AG und Projektleiter Dejan Todorovic über den Gewinn des MAINTAINER Awards 2025! Ausgezeichnet wurde ein gemeinsames Projekt zur Ursachenanalyse, das zeigt, wie moderne Instandhaltung mit digitalen Tools neu gedacht werden kann.

02/2025

Bei der maintenance in Dortmund belegt argvis; einen hervorragenden 3. Platz unter 200 Ausstellern in der Besucherwerbung. 

01/2025

Zum Jahreswechsel ist das Hela Gewürzwerk  live gegangen mit dem argvis; Maintenance Portal.  Damit haben wir unsere erste Referenz in der Lebensmittelindustrie.

11/2024

Erfolgreicher Start des argvis; Club!

Ende November fand in Walldorf unser erstes Anwendertreffen statt – ein spannender Tag voller Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit! Wir durften die Anwender unserer Web- und App-Lösung argvis; Maintenance Portal für die digitale SAP-Instandhaltung begrüßen. In einem interaktiven Workshop haben wir u. a. Ideen für die Zukunft des argvis; Club gesammelt – von regelmäßigen Treffen bis hin zu neuen gemeinsamen Entwicklungen.

Zum ausführlichen Bericht:
Rückblick auf das erste argvis; Club Treffen

11/2024

Das argvis; Maintenance Portal wird auf Capterra überdurchschnittlich bewertet. Capterra ist eine Plattform, die Unternehmen dabei hilft, die passende Software für ihre Bedürfnisse zu finden. Sie gehört zum Gartner Digital Markets-Netzwerk und bietet ein umfangreiches Verzeichnis mit über 900 Kategorien von Softwarelösungen. Capterra zeichnet sich besonders durch Nutzerbewertungen und -rezensionen aus, die von echten Anwendern stammen und dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

11/2024

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass unser argvis; Maintenance Portal  das Qualitätssiegel Software Made in Germany erhalten hat!

Dieses Siegel, ausgestellt vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) steht für Qualität, Innovationskraft und Zuverlässigkeit. Es bestätigt unseren Anspruch, eine leistungsstarke und anwenderfreundliche Software für SAP PM Anwender zu entwickeln, die sich durch höchste Standards in Entwicklung und Service auszeichnet.

10/2024

Nach einer Projektlaufzeit von 10 Wochen konnten wir bei der Schöck Bauteile GmbH das argvis; Maintenance Portal live schalten. 

09/2024

Der Verpackungsspezialist BACHMANN FORMING AG aus der Schweiz setzt zur Digitalisierung der Instandhaltung auf unsere Lösung. 

08/2024

Wir freuen uns, dass wir nach hanseWasser Bremen nun auch die Instandhaltungs­­prozesse bei LINEG, dem Wasser­wirtschafts­­verband am linken Niederrhein, erfolgreich digitalisiert haben. 

07/2024

Beim Sommerfest haben wir dieses Jahr die Burg Frankenstein im Odenwald erobert. 

D-A-CH Flagge

06/2024

Nach Deutschland und der Schweiz haben wir endlich unseren ersten Kunden für das argvis; Maintenance Portal in Österreich gewonnen.  

05/2024

Am 11.05.2024 haben wir unser 7. Firmenjubiläum gefeiert. 

03/2024

Podcast von Frank Ostwald mit dem FVI (Forum Vision Instandhaltung) zum Thema „SAP in der Instandhaltung leicht gemacht

11/2023

Anwenderbericht von hanseWasser mit dem Projektleiter Marcel Thieß.
Weitere Infos unter argvis; Kunden und Referenzen.

09/2023

Dieses Jahr fand unser Team-Event beim Bad Wolf Dirt Run im Knüllwald statt.