Wie kann ich SAP PM einführen?
Die SAP PM/EAM Einführung ist eine Möglichkeit, systemtechnisch die Abbildung der Instandhaltung in einer Instandhaltungssoftware vorzunehmen. Es gibt in Deutschland ca. 90 verschiedene Programme. Derartige Systems werden auch IPS (Instandhaltungsplanung und Steuerung) oder CMMS (Computerized Maintenance Management Software) genannt.
Produzierende Unternehmen, die SAP als Unternehmenssoftware (auch ERP genannt) einsetzen, schreiben i. d. R. ihrem Instandhaltungsbereich vor, auch SAP zu nutzen. Argumentiert wird mit der hohen Integration in die anderen Geschäftsbereiche wie. z. B. Finanzen, Controlling, Materialwirtschaft, Personal etc. Weiterhin müssen auch keine Schnittstellen zu eigenständigen Instandhaltungsprogrammen entwickelt werden.
Damit stellt sich für den Fachbereich nicht die Frage, ob er ein Projekt SAP PM/EAM Einführung auflegt, sondern nur wie.
Die Implementierung dieses SAP Moduls seitens der SAP/IT Abteilung ist eine Option. Allerdings kann bezweifelt werden, ob die dortigen Mitarbeiter die Sprache und die Prozesse der Instandhalter verstehen. Optimal wäre eine Einführung von SAP Instandhaltung mit Unterstützung externer Berater, die sich seit Jahren in diesem Bereich spezialisiert haben.
Ihrerseits besteht die Möglichkeit, Fachkongresse zu besuchen, an Seminaren teilzunehmen, Referenzen anzuschauen usw. Eine Frage wird Ihnen dabei aber nicht beantwortet: Wie soll Ihr SAP PM System ausgeprägt werden, damit Sie sich in dem Programm wiederfinden und Ihre individuellen Prozesse abgebildet werden.
Weitere Infos: Fachartikel bei Management Circle:
Warum ist SAP in der Instandhaltung so unbeliebt?
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt SAP PM / SAP EAM Einführung:
3-tägiger SAP PM Einführungs-Workshop
Wir bieten Ihnen für ein derartiges Projekt einen 3-tägigen SAP PM Einführungs-Workshop an. Zwei Berater kommen für drei Tage zu Ihnen (einer moderiert und einer protokolliert). Nach einem Funktionsüberblick inkl. Integration in die weiteren Module erfolgt eine ausführliche Besprechung Ihrer heutigen Prozesse und Dokumentation und wie dies demnächst im SAP System abgebildet werden kann. Nach den drei Tagen erhalten Sie einen umfassenden Workshop-Bericht. Basierend auf dieser Unterlagen können wir Ihnen ein qualifiziertes Angebot für die Systemeinführung unterbreiten. Dieses Anforderungsprofil können Sie auch anderen Dienstleistern zur Bepreisung vorlegen.
In der folgenden Präsentation finden Sie eine ausführliche Beschreibung der SAP Instandhaltungssoftware: Präsentation SAP Instandhaltung (SAP PM / SAP EAM)